Auswandern? Auslandserfahrung suchen? Finde hier den richtigen Ort für dein neues Leben!
Probiere es aus: Erzähle uns von deinem Lebensstil, deinen Werten und was dir wichtig ist - wir finden das Viertel, wo du wirklich hingehörst. Weltweit.
Portugals Einwanderungsgesetz 2025: Was Sie jetzt wissen müssen
Strengere Aufenthaltsbestimmungen, neue Regeln zur Familienzusammenführung und Wege zur Staatsbürgerschaft erklärt

Das portugiesische Parlament hat gerade eine der bedeutendsten Änderungen des Einwanderungsgesetzes seit Jahrzehnten verabschiedet. Auslöser waren der zunehmende demografische Druck, anhaltende bürokratische Rückstände und hitzige politische Debatten. Diese Reformen betreffen jeden Aspekt des Auswandererlebens – von der Ankunft über die Familienzusammenführung bis hin zur späteren Staatsbürgerschaft. Jeder, der einen Umzug plant, sollte sich daher mit den Einzelheiten vertraut machen.
Die neue Parlamentsmehrheit hat die Reformen vorangetrieben, um den wachsenden Zustrom einzudämmen und das Aufenthaltsgenehmigungsverfahren zu vereinfachen. Damit reagierte sie auf verfassungsrechtliche Herausforderungen und die praktische Realität einer überlasteten Infrastruktur. Die Reformen verschärfen die Standards, zielen aber gleichzeitig auf die Wahrung humanitärer Grundsätze ab. Sie schaffen sowohl neue Hürden als auch gezielte Wege.
Die Familienzusammenführung ist für Expats nach wie vor von zentraler Bedeutung, und hier sind die Regeln differenzierter geworden. Die Regierung hat zwar die zweijährige Aufenthaltsdauer beibehalten, aber wichtige Ausnahmen für Ehepartner/Partner und Kinder geschaffen, was denjenigen mit starken familiären Bindungen etwas Hoffnung gibt.
Portugals Ära der offenen Tür, geprägt von massenhaften Einreisegenehmigungen, ist offiziell vorbei. Stattdessen liegt der Fokus nun auf qualifizierter Migration für Fachkräfte und kapitalgetriebenen Optionen für Unternehmer. Das bedeutet, dass Visa für Arbeitssuchende und Personen mit passivem Einkommen einer strengeren Prüfung unterliegen. Für viele bedeutet dies, früher zu planen und neue Fristen und Unterlagen sorgfältig zu beachten.
Wichtige Änderungen im Überblick
- Der Hauptantragsteller muss nun für die meisten Verwandten zwei Jahre lang legal in Portugal gewohnt haben, bevor er einen Antrag stellen kann.
- Ehegatten/Partner, die vor ihrer Einreise mindestens ein Jahr lang in einer eheähnlichen Gemeinschaft gelebt haben, haben bereits nach einem Jahr Anspruch auf Familienzusammenführung.
- Kinder unter 18 Jahren und Angehörige mit Behinderungen können sofort mit ihren Eltern wiedervereint werden – ohne Wartezeit.
- Bei Minderjährigen können Anträge weiterhin innerhalb Portugals gestellt werden, andere Verwandte müssen jedoch den konsularischen Weg nutzen.
- Alle Antragsteller müssen eine angemessene Unterkunft, ein ausreichendes Einkommen und Integrationsmaßnahmen wie Spracherwerb nachweisen. Die Abhängigkeit von öffentlichen Leistungen führt zum Ausschluss der Antragsteller.
- Anträge auf Familienzusammenführung können aus Gründen der öffentlichen Ordnung, Gesundheit oder Sicherheit abgelehnt werden.
- Neue Grenz- und Migrationseinheiten überwachen nun die Durchsetzung, während UNEF (im Rahmen des PSP) für die Grenzkontrolle und Abschiebungen zuständig ist.
- Der Regularisierungsweg „Manifestação de Interesse“ endet; alle derartigen Anträge müssen vor dem 31. Dezember 2025 eingereicht werden.
- Aufenthaltstitel, deren Gültigkeit bis Juni 2025 läuft, werden automatisch bis zum 15. Oktober 2025 verlängert.
- Das Visum zur Arbeitssuche ist ausschließlich für hochqualifizierte Berufe bestimmt, wie in der Regierungsverordnung festgelegt.
- Antragsteller der CPLP (Gemeinschaft portugiesischsprachiger Länder) benötigen jetzt ein spezielles Aufenthaltsvisum anstelle der Umwandlung eines Touristenvisums.

Was sich für die Staatsbürgerschaft ändert
- Die Aufenthaltsdauer für die Einbürgerung beträgt für die meisten Staatsangehörigen derzeit 10 Jahre (und 7 Jahre für Staatsangehörige portugiesischsprachiger Länder), gerechnet ab der ersten Aufenthaltserlaubnis.
- Neubürger müssen in einem offiziellen Test Kenntnisse der portugiesischen Sprache, der bürgerlichen Kultur und der demokratischen Werte nachweisen.
- Die Staatsbürgerschaft aufgrund sephardisch-jüdischer Abstammung ist abgeschafft.
- Für neu eingereichte Staatsbürgerschaftsanträge (einschließlich unvollständiger Anträge) nach dem 19. Juni 2025 gelten strengere Regeln.
- Personen, die wegen Gewaltverbrechen oder Terrorismus verurteilt wurden, kann die portugiesische Staatsbürgerschaft verweigert oder entzogen werden.
Politische und soziale Landschaft
- Das Gesetz wurde dank der Mitte-Rechts-Parteien und der rechtsextremen Chega verabschiedet, trotz des Widerstands der Linken. Kritiker befürchten, dass die Reformen das Leben von Arbeiterfamilien erschweren werden, während die Organisatoren betonen, dass die endlose Bürokratie bestehen bleiben könnte.
- Die Zahl der in Portugal lebenden Ausländer steigt weiterhin an. Derzeit leben über 1,5 Millionen Ausländer in Portugal – das sind 15 % der Bevölkerung – und es werden dringende Anstrengungen unternommen, um den Rückstand von 700.000 Aufenthaltsanträgen aufzuarbeiten.
- Die Reformen sind teilweise eine Reaktion auf diesen Bevölkerungsboom und die Belastungen im Wohnungs-, Gesundheits- und Schulbereich.

Praktische Anleitung für Expats
- Bereiten Sie alle Unterlagen – Wohnungsnachweise, Einkommensnachweise, Integrationsnachweise – lange vor der Antragstellung vor.
- Familien mit kleinen Kindern oder behinderten Angehörigen sollten schnell handeln, um von den sofortigen Wiedervereinigungsregeln zu profitieren.
- Hochqualifizierte Arbeitskräfte und Unternehmer werden nun bevorzugt, daher müssen Qualifikationen oder Investitionspläne genau beschrieben werden.
- Rechnen Sie mit strengeren Prüfungen und längeren Bearbeitungszeiten; eine frühzeitige Rechtsberatung ist entscheidend.
- Anhängige Anträge können sich ändern, da die Regierung detaillierte Umsetzungsverordnungen erlässt.
Aktionspunkte für neue und bestehende Bewohner
- Beginnen Sie frühzeitig mit der Beantragung und stellen Sie sicher, dass alle Dokumente vollständig und aktuell sind.
- Rechnen Sie mit zusätzlichen Sprach- und Integrationsanforderungen für die Staatsbürgerschaft.
- Behalten Sie offizielle Aktualisierungen im Auge, da sich Verfahren und Fristen als Reaktion auf das neue Gesetz schnell ändern werden.
Auswandern? Auslandserfahrung suchen? Finde hier den richtigen Ort für dein neues Leben!
Probiere es aus: Erzähle uns von deinem Lebensstil, deinen Werten und was dir wichtig ist - wir finden das Viertel, wo du wirklich hingehörst. Weltweit.
Die volle Wirkung dieser Reformen hängt von den Details ihrer Umsetzung und einer weiteren Verfassungsprüfung ab. Portugals neuer Ansatz signalisiert jedoch einen Schritt hin zu mehr Regulierung und Transparenz, mit bemerkenswerten Ausnahmen für schutzbedürftige Familien, aber mehr Hürden für alle anderen. Regelmäßige Updates aus Rechtsquellen und Community-Netzwerken bleiben in diesem sich wandelnden Umfeld unerlässlich.
Weiterführende Literatur:
- https://www.lvpadvogados.com/major-reform-of-portuguese-nationality-and-immigration-laws-june-2025
- https://www.centuroglobal.com/article/portugal-immigration-policy/
- https://globalresidenceindex.com/2025-proposed-changes-to-portuguese-citizenship-law/
- https://worktugal.com/portugal-immigration-law-approved/
- https://www.giambronelaw.com/site/news-articles-press/library/articles/radical-changes-in-portuguese-immigration-law
- https://getgoldenvisa.com/portugal-golden-visa-program
- https://oliveiralawyers.com/news/portugal-immigration/portugal-2025-immigration-update/
- https://euroweeklynews.com/2025/09/30/portugal-tightens-immigration-rules-as-political-tensions-rise-what-it-means-for-families/
- https://www.reuters.com/world/portugals-parliament-approves-amended-immigration-law-after-veto-2025-09-30/
- https://www.thegoldenportugal.com/portugal-immigration-law-unconstitutional/
Auswandern? Auslandserfahrung suchen? Finde hier den richtigen Ort für dein neues Leben!
Probiere es aus: Erzähle uns von deinem Lebensstil, deinen Werten und was dir wichtig ist - wir finden das Viertel, wo du wirklich hingehörst. Weltweit.