Was bringt Spaniens Einwanderungsreform 2025 konkret für Expats?

Die wichtigsten Änderungen im Überblick – Vereinfachungen bei Aufenthalt, Arbeit und Familiennachzug

Carmen NavarroEmpfohlen
Legal & AdministrationPreparation & Planning
Was bringt Spaniens Einwanderungsreform 2025 konkret für Expats?

Seit dem 20. Mai 2025 gilt in Spanien eine neue Einwanderungsreform, die für tausende Expats und Zuzugswillige im Land vieles verändert. Die Reform vereinfacht nicht nur die Beantragung von Visa und Aufenthaltsgenehmigungen, sondern schafft auch neue Klarheit und Flexibilität für Familien, Arbeitsuchende und Studierende.

Kürzerer Weg zur Legalität und mehr Flexibilität

Einer der wichtigsten Punkte: Das sogenannte „Arraigo“-Programm für die soziale Integration wurde angepasst. Wer zuvor ohne legalen Status in Spanien lebte, kann nun bereits nach zwei statt drei Jahren Aufenthalt eine Legalisierung beantragen. Auch Personen, deren Aufenthaltstitel abgelaufen ist, bekommen jetzt eine „zweite Chance“ – sie können unter erleichterten Bedingungen ihren Status erneuern, sofern sie Arbeit oder soziale Integration nachweisen können.

Erleichterter Zugang zu Arbeit und Studium

Die neue Reform macht das Arbeitsleben für Expats deutlich einfacher: Arbeitsgenehmigungen werden schneller und transparenter vergeben, die Bürokratie für Unternehmen reduziert. Neu ist auch, dass ausländische Studierende eine Aufenthaltserlaubnis für die gesamte Studiendauer erhalten, statt sie jährlich zu verlängern. Nach dem Abschluss können Absolventen reibungslos in den Arbeitsmarkt übertreten und eine entsprechende Genehmigung direkt beantragen.

Familienzusammenführung wird einfacher

Auch im Bereich Familiennachzug gibt es Erleichterungen: Die Anforderungen an den finanziellen Nachweis wurden flexibler gestaltet, was das Nachholen von Familienangehörigen vereinfacht. Besonders für Angehörige von spanischen Staatsbürgern wurde der rechtliche Schutz ausgebaut und der Antragsprozess vereinfacht.

Integration statt Ausgrenzung: Die Grundidee der Reform

Finde dein neues Zuhause

Auswandern? Auslandserfahrung suchen? Finde hier den richtigen Ort für dein neues Leben!

Probiere es aus: Erzähle uns von deinem Lebensstil, deinen Werten und was dir wichtig ist - wir finden das Viertel, wo du wirklich hingehörst. Weltweit.

Demnächst

Ein Grundgedanke der Reform ist die gezielte Integration statt Ausgrenzung. Nicht mehr Strafen, sondern die Förderung von Teilhabe und Legalisierung stehen nun im Zentrum. Die spanische Regierung setzt damit auf einen dynamischen, integrativen Ansatz, um den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen.

Fazit: Neue Perspektiven für Expats

Alles in allem bedeutet die Reform für Expats und Migranten in Spanien einen großen Schritt zu mehr Transparenz, Chancengleichheit und Planungssicherheit. Besonders wer Arbeit sucht, studiert oder seine Familie nachholen möchte, profitiert von den neuen Regeln. Gleichzeitig setzt Spanien damit europaweit Maßstäbe für eine moderne Einwanderungspolitik.


#Advice#Spain

Ready to find where you truly belong?

Join our waitlist today and be the first to discover locations perfectly matched to your lifestyle, values, and ambitions.

Product

Company

nestfainder.aiFind the place where you truly belong
Follow us on@nestfainder
© 2025 NestFainder Inc. Alle Rechte vorbehalten.